Zutaten (4 Portionen)
800g Brokkoli
400 ml Kokosmilch
100 ml Wasser
1 Bund Frühlingszwiebeln
3 Knoblauchzehen
400g Tofu
80 ml Gemüsebrühe
0,5 TL rote Currypaste
etwas Sojasoße
Zubereitung der Brokkoli-Tofu-Pfanne im Wok
Zubereitung
Geben Sie zunächst die Currypaste in eine Pfanne und schwitzen diese – ohne die Zugabe von Öl oder sonstigem – etwa eine Minute an, so dass die Aromen frei werden. Geben Sie nun das Wasser, die
Kokosmilch sowie die Currypaste, kochen das Ganze auf und lassen die Soße anschließend weiter vor sich hin köcheln.
Währenddessen schneiden Sie den Tofu in kleine, mundgerechte Stücke und braten diesen in einer zweiten Pfanne goldbraun an. Anschließend auf einen separaten Teller geben und zur Seite
stellen.
Nun den Brokkoli in kleine Röschen und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Der Brokkoli wird zuerst – etwa 4 bis 5 Minuten – in der Pfanne gebraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und
die Frühlingszwiebeln sowie den Tofu hinzugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Anschließend mit Sojasoße und ggf. etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun den Brokkoli auf einem Teller anrichten und mit der Soße servieren. Guten Appetit!
4 Personen
Zutaten:
1,2 kg Wirsing
Salz
8 Möhren
1 kg Karotten
2 Zwiebeln
600 ml Gemüsebrühe
magere rohe Schinkenwürfel - oder vegetarisch ohne
Zubereitung:
den Wirsing putzen, waschen und vierteln, den Strunk entfernen und den Wirsing klein schneiden, Möhren schälen, waschen, klein würfeln und mit den Schinkenwürfeln
andünsten
Zwiebeln klein würfeln und mit dem Wirsing ebenfalls dazu geben und kurz andünsten und mit Brühe auffüllen und etwa 30-40 Minuten köcheln lassen.
Den Eintopf evtl. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, servieren bestreuen
250 g Hackfleisch oder Sojahack
100 g Frischkäse (Exquisa 0,2%)
1-2 Stangen Lauch
1/2 Gemüsezwiebeln
1 Ei
Gemüsebrühe
Sojasauce
Zubereitung
Zunächst das Hackfleisch würzen und mit dem Ei verkneten und in einer Pfanne anbraten. Währenddessen können Sie bereits die Zwiebel klein schneiden, andünsten und
schließlich mit etwa 2 Litern Wasser ablöschen.
Nun den Lauch in Ringe schneiden, hinzugeben, mit der Gemüsebrühe abschmecken und etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Anschließend das Hackfleisch hinzugeben. Nun den Käse unterrühren. Unter ständigem Rühren weitere 30 Minuten köcheln lassen.
Abschließend, je nach Gusto, mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken. Fertig!
500 g Magerquark
1 Orange
Stevia oder X-Zucker
natürl. Vanillearoma, evtl. Orangenaroma
abgeriebene Schale von einer Zitrone
Orange ganz klein schneiden oder im Mixer mixen, alle Zutaten zusammen vermengen. Abschmecken. Süsse nach Bedarf.
Ergibt 6 Portionen.
In Schalen oder Gläser füllen mit Minze und Erdbeere oder anderer Frucht garnieren... fertig.
Eine schnelle und in die Abnehmphase passende Nachspeise.
1 Kohlrabi
2-3 Möhren
Balsamikoessig
Pfeffer, Salz, Petersilie, Maggiersatz, wer will kann noch Kümmel dran machen
Kohlrabi grob reiben, Möhren feiner reiben, alles mit den Gewürzen und Essig abschmecken.
Zutaten (für 1 Person)
250g weißer oder grüner Spargel
150g Kirschtomaten
2-3 Eier hartgekocht
1/2 Avocado
2 Stiele Basilikum
2 EL Balsamico-Essig weiss
scharfer Senf Dijon ohne Zucker
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Zunächst schälen Sie den Spargel und kochen diesen etwa 15 Minuten in Salzwasser. Währenddessen können Sie sich bereits um die übrigen Zutaten kümmern. Schälen Sie die
Avocado, befreien diese vom Stein und schneiden Sie sie anschließend in kleine, mundgerechte Würfel. Die Kirschtomaten und die kleinschneiden.
für 6 Portionen
3 Orangen (à 100 g)
1 Stück Salatgurke (350 g)
2 kleine Römersalatherzen
3 Stiele Estragon
1 Limette
Salz
Pfeffer
500 g große Garnelen (küchenfertig)
2 TL Koriandersamen
schwarze Pfefferkörner
Zubereitung
Orangen so schälen, dass die Schale und sämtliche weiße Haut entfernt wird. Orange in Scheiben schneiden. Die übrige Orange halbieren und auspressen. Orange schälen und in
Scheiben schneiden Orange waschen, trockenreiben und gründlich schälen Gurke schälen, längs halbieren, mit einem Löffel entkernen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Eine Salatgurke waschen,
schälen, putzen und entkernen Salatherzen waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke schneiden.
Römersalat richtig putzen und waschen Römersalat in Stücke schneiden Estragon waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Mit Salat, Gurken- und Orangenscheiben in eine Schüssel
geben. Limette halbieren und auspressen. 1 EL Limettensaft, 3 EL Orangensaft, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Eine klassische Vinaigrette anrühren Die Garnelen der Länge nach etwas
einschneiden. Die schwarzen Darmfäden entfernen, Garnelen kurz abspülen und gut trockentupfen.
Garnelen - Darmfäden entfernen Koriander und Pfeffer im Mörser zerstoßen oder im Blitzhacker kurz zerkleinern. Die Garnelen damit bestreuen. Garnelen auf dem heißen Grill oder in einer
Grillpfanne von jeder Seite ca. 45 Sekunden grillen. Anschließend leicht salzen. Die Sauce unter den Salat mischen, Garnelen darauf anrichten und servieren.
Zutaten:
100 g Leinsamen, frisch geschrotet
500 g Magerquark
5 Eier
200 ml Sojamilch
60 g Dinkelkleie
80 g Haferkleie
50 g Vollkorn-Dinkelmehl (während der Abnehmphase das Mehl durch Kleie ersetzen)
1 1/2 Päckchen Backpulver
2 TL Salz
Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne oder Sesamkerne (in der Abnehmphase weglassen oder durch Leinsamen ersetzen)
Zubereitung:
Alle Zutaten, zuerst die flüssigen verrrühren, danach die Kleie und das Mehl hinzufügen. In 2 Kastenformen die mit Kernen ausgelegt waren füllen und die Brote dann 10 min. ruhen lassen.
Ofen auf 170 Grad stellen und die Brote dann ca. 1 Stunde backen.
Wer will kann auch auf das Brot noch Körner streuen.
Kann auch in der Abnehmphase sparsam gegessen werden. Für Die Stabiphase auf jeden Fall geeignet.